Praxiseigenes Dentallabor
Bei uns wird Ihr Zahnersatz im hauseigenen, hochwertig und modern ausgestatteten Labor hergestellt. Das Labor befindet sich in der ersten Etage, ein Stockwerk über der Zahnarztpraxis.
Unsere Labormitarbeiter verfügen über entsprechendes Fachwissen, jahrelange Berufserfahrung und über die nötige Materialkunde.
Die Vorteile eines eigenen Labors:
- Zahnersatzqualität aus einer Hand: Sie erhalten eine Rundumversorgung, da keine Aufträge außer Haus gehen müssen. Ausnahme: individuelle Keramik-Abutments (Implantat-Zwischenstücke) der Firma Atlantis Dentsply aus Schweden. Diese werden jedoch von unseren Zahntechnikern mittels CAD/CAM-Technologie konstruiert.
- Ihr Zahnersatz wird als individuelles, ästhetisches Einzelstück gefertigt.
- Wir können individuell auf Ihre Wünsche und eventuelle funktionelle / ästhetische Besonderheiten Ihrer Zähne eingehen. Zudem können Sie selbst zum Beispiel anhand älterer Fotos individuelle Besonderheiten erläutern.
- Durch die enge Abstimmung von Praxis und Labor profitieren Sie von einem patientenfreundlichen Service und sehr schnellen, zuverlässigen Reparaturen.
- Hochwertige, metallfreie Materialien und zahnfarbene, ästhetisch ansprechende Lösungen bieten Ihnen natürlich schöne Ergebnisse und steigern Ihre Lebensqualität. Perfekt angepasster Zahnersatz – für ein schönes, natürliches Lächeln!
Innovative digitale Technik
In unserem Praxislabor arbeiten wir unter anderem mit der CAD/CAM-Technologie (Computer Aided Design/ Computer Aided Manufacturing). Mithilfe dieser modernen Technik sind individualisierte Zahnrekonstruktionen und anspruchsvolle Implantatprothetik volldigital möglich.
Ein Bestandteil dieser digitalen Fertigungstechnik ist eine hochmoderne Fräsmaschine. Damit ist es sogar möglich, metallfreien, vollkeramischen Zahnersatz aus einem Stück zu fertigen – präzise, belastbar und ästhetisch anspruchsvoll.
Außerdem kommt bei uns ein hochmoderner Laborscanner zum Einsatz. Damit erstellen wir präzise Scans von Gebissmodellen für diese digitale Fertigungstechnik. Der Scan wird zur digitalen Konstruktion genutzt und an die Fräsmaschine übertragen, die den Zahnersatz herstellt.
Sie haben Fragen zu Zahnersatz? Lassen sich ausführlich und für Sie unverbindlich beraten!